Medien – Aktuell

„Übernehmen Sie die Haftung, Herren Aiwanger, Lindner und Söder?“

Laufzeitverlängerung für abgenutzte AKW ohne fällige Sicherheitsüberprüfung?

Nachdem die drei Herren durch die Blockade des Ausbaus der Windkraft, durch Verzögerungen beim Solar- und HGÜ-Ausbau persönlich und politisch Verantwortung tragen, trommeln Sie nun für den Weiterbetrieb abgenutzter Atomkraftwerke.

Weiterlesen

2021 kam weltweit die Energiewende voran | Erfolgszahlen gegen die atomaren Propagandaaussagen

Nach einer ersten Auswertung der Zahlen der IAEO (Internationalen Atomenergie-Organisation) und des Nuklearforums Schweiz wurden im Jahr 2021 weltweit 6 AKW in Betrieb genommen und 10 abgeschaltet. Damit sank die AKW-Kapazität um 3 Gigawatt (1 GW = 1 Million Kilowatt). Zugleich wurden 89 GW Windkraftkapazität neu errichtet und sogar 160 GW Solarkapazität (Photovoltaik).

Weiterlesen

Ende einer Epoche – der Todesmüll bleibt | Deutschlands geschichtsträchtigstes AKW verliert am 31.12.21 seine Betriebsgenehmigung

Dieses AKW hat viel Geschichte geschrieben:

  • Dezember 1966 Inbetriebnahme des Siedewasserreaktors Block A, dem ersten deutschen Groß-AKW damals eines der größten Atomkraftwerke der Welt
  • November 1975 wurden zwei Arbeitnehmer durch radioaktiven Dampf getötet, das Gericht sprach später von Kompetenzwirrwarr im AKW Gundremmingen
  • Januar 1977 Störfall mit Totalschaden des Block A, bisher Deutschlands einziger AKW-Totalschaden

Weiterlesen

Bleibt Schwaben der tödlich strahlende Atommüll?

Einladung zur Jahreshauptversammlung und zu öffentlichem Vortrag + Diskussion

An keinem anderen Ort in Deutschland lagert so viel Atommüll wie in Gundremmingen. Und das oberirdisch gefährlich! Das Ende dieser Zwischenlagerung ist nicht absehbar, denn Länder wie Bayern und hunderte Orte und Landkreise in Deutschland erklären: Wir lehnen ein Endlager bei uns ab.

Weiterlesen

Bayern bei der EE-Stromquote nur noch auf Platz 7

Bayern ist bei der Energiewende weit zurückgefallen. Mit einer EE-Stromquote beim Stromverbrauch von 46 Prozent, belegt Bayern den Platz 7 der 16 Bundesländer. Klammert man die drei Stadtstaaten aus, liegt Bayern nur in der unteren Hälfte.

Weiterlesen

In Bayerisch-Schwaben liegt der Ort mit Deutschlands größtem Atommülllager

Medienerklärung vom 20. Juli 2021

Die Energiewende ist in Schwaben einbeinig

In keinem anderen Ort Deutschlands lagert so viel tödlich strahlender Atommüll wie im zwischen Ulm und Augsburg gelegenen schwäbischen Gundremmingen. Zugleich ist die Energiewende in Schwaben nur einbeinig, da der Windkraftausbau blockiert wird. Und hierfür tragen vier Männer die Hauptschuld.

Weiterlesen

Der CSU Politiker Söder fiel mit seinem Klima-Bluff auf die Nase

Medienerklärung 17.4.21

Im Kandidatenkampf der Union versuchte am vergangenen Wochenende der CSU-Politiker Söder mit einer Ankündigung Punkte zu sammeln. Er ließ durchsickern, dass er angeblich mit Baden-Württembergs grünen Ministerpräsidenten Kretschmann eine Klima-Allianz bilden wolle.

Weiterlesen