Volker Miosga

Baden-Württemberg und besonders Bayern haben beim Ausbau der Windkraft versagt

Medienerklärung v. 29.8.22

Eine neue Auswertung staatlicher Zahlen zeigt, dass Baden-Württemberg und noch viel mehr Bayern beim Ausbau der Windkraft versagt haben. Jetzt fordern dort Politiker von CDU/CSU/FDP und sogar den GRÜNEN Laufzeitverlängerungen. Unverantwortlich! Wo bleiben die Kraftanstrengungen zum Stromsparen und zum Ausbau von Solar und Wind? Wir brauchen auch mit Ökostrom erzeugten Wasserstoff. Doch das ersetzt keine Energiewende im eigenen Land.

Weiterlesen

2022 AKW-Zwischenstand weltweit: 5 neue, 4 stillgelegt, 5 Baubeginne Drei AKW in Großbritannien stillgelegt

Medienmitteilung 17.8.22

Auch in Großbritannien wird wegen der Stromkrise über eine Laufzeitverlängerung der alten AKW diskutiert. Einige Wirtschaftsvertreter und Politiker plädierten wegen der nationalen Stromdefizite und der Abhängigkeit vom Erdgasstrom für ein Hinausschieben des Abschaltens. Doch aus Sicherheitsgründen wurden in diesem Jahr bereits drei AKW endgültig stillgelegt.

Weiterlesen

„Übernehmen Sie die Haftung, Herren Aiwanger, Lindner und Söder?“

Laufzeitverlängerung für abgenutzte AKW ohne fällige Sicherheitsüberprüfung?

Nachdem die drei Herren durch die Blockade des Ausbaus der Windkraft, durch Verzögerungen beim Solar- und HGÜ-Ausbau persönlich und politisch Verantwortung tragen, trommeln Sie nun für den Weiterbetrieb abgenutzter Atomkraftwerke.

Weiterlesen

2021 kam weltweit die Energiewende voran | Erfolgszahlen gegen die atomaren Propagandaaussagen

Nach einer ersten Auswertung der Zahlen der IAEO (Internationalen Atomenergie-Organisation) und des Nuklearforums Schweiz wurden im Jahr 2021 weltweit 6 AKW in Betrieb genommen und 10 abgeschaltet. Damit sank die AKW-Kapazität um 3 Gigawatt (1 GW = 1 Million Kilowatt). Zugleich wurden 89 GW Windkraftkapazität neu errichtet und sogar 160 GW Solarkapazität (Photovoltaik).

Weiterlesen

Das Atomkraftwerk Gundremmingen

  1. 01_AKW-Gundremmingen | Erstellt Okt. 2001, Stand: 30/12/21 

 

Das Atomkraftwerk Gundremmingen
 
In Gundremmingen läuft und bedroht uns noch Deutschlands letzter Siedewasserreaktor 

Weiterlesen

Ende einer Epoche – der Todesmüll bleibt | Deutschlands geschichtsträchtigstes AKW verliert am 31.12.21 seine Betriebsgenehmigung

Dieses AKW hat viel Geschichte geschrieben:

  • Dezember 1966 Inbetriebnahme des Siedewasserreaktors Block A, dem ersten deutschen Groß-AKW damals eines der größten Atomkraftwerke der Welt
  • November 1975 wurden zwei Arbeitnehmer durch radioaktiven Dampf getötet, das Gericht sprach später von Kompetenzwirrwarr im AKW Gundremmingen
  • Januar 1977 Störfall mit Totalschaden des Block A, bisher Deutschlands einziger AKW-Totalschaden

Weiterlesen

Windkraft kann und muss Klima und Wald schützen

 Informationen für UmweltschützerInnenNo 2019-3 Erstellt 14.9.2019 / Stand 3.11.2021

 Die Erdtemperatur steigt und bedroht in wenigen Jahrzehnten die Existenz der Menschheit in bisher den meisten Mitbürger*innen nicht bewusstem Maße. Schon vorher werden voraussichtlich in Deutschland heutige Wälder durch Trockenheit und Schädlingsbefall großflächig zusammenbrechen. 

Weiterlesen

Kein Kilo entsorgt

 Informationen für Umweltschützer Nr. 9 / Erstellt: 1.10.2008 / Stand 20.10.2021

 Bis Ende 2020 wurden 15.944.000* Kilo  Spaltelementmüll in Deutschland erzeugt 

 * Für Ende 2018 nennt die offizielle GRS Länderumfrage 15.643 t. Hochrechnung: 7 AKW haben in 2019 162 t produziert. Nach der Stilllegung von Philippsburg 2 haben 6 AKW in 2020 noch 139 t erzeugt. 

Weiterlesen