Das Atomkraftwerk Gundremmingen
In Gundremmingen läuft und bedroht uns Deutschlands größtes und gefährlichstes AKW. Technischer Hintergrund zur Anlage und Chronologie. Weiterlesen
Perverse Stromwirtschaft
Erneuerbare Energien können heute stundenlang Schwaben und Süddeutschland mit Strom versorgen. Aber das in Schwaben liegende AKW Gundremmingen läuft mit mehr als 50 % und auch deswegen sind die Preise an der Strombörse stundenweise bei minus 10 ct/kWh. Und so werden Windräder abgeregelt. Weiterlesen
Neue Zahlen des Bayerischen Landesamtes für Statistik bestätigen: So schafft Bayern die Energiewende nicht
Heute veröffentlichte Zahlen des Landesamtes für Statistik zeigen, dass Bayern den wegfallenden Atomstrom nicht ausreichend mit Strom aus Photovoltaik und Windkraft ersetzt. So macht sich Bayern abhängig von Einfuhren aus Atom- und Kohlekraftwerken und dem Bau subventionierter und klimaschädlicher Gaskraftwerke. Weiterlesen
Zwei Erfolgsmeldungen und eine Nichtwahlempfehlung
Zwei Erfolgsmeldungen und eine Nichtwahlempfehlung: 1. AKW-Bau stockt weltweit – 2. Deutschland ersparte 2016 der Welt durch die Erneuerbaren Energien 159 Millionen Tonnen CO2 Weiterlesen
Einladung zum Mediengespräch
Sehr geehrte Journalistinnen und Journalisten,
unsere Ansicht zum Genehmigungsverfahren für den Abbau des AKW Gundremmingen möchten wir Ihnen vorstellen. Welche Einwendungen unsere Bürgerinitiative im und zum Verfahren – aber natürlich nicht gegen die Stilllegung macht. Denn wir wollen einen sicheren Abbau mit einer möglichst geringen Strahlenbelastung. Weiterlesen
Bürgerinitiative lädt zur FORUM-Versammlung – Petition für das Abschalten von Block B und C
Die „Gundremminger Bürgerinitiative“ lädt aus besonderem Grund zu einer FORUM-Versammlung. Mit einer Petition an den Bayerischen Landtag soll auf das Abschalten beider gefährlichen Siedewasserreaktoren in Gundremmingen gedrungen werden. Weiterlesen
1 + 1 zusammenzählen: Lehren aus der Evakuierung mehrerer AKW als ein Flugzeug nicht mehr funkte
Als am Freitag (10.3.) der Funkkontakt mit einer nach London fliegenden indischen Verkehrsmaschine für rund 22 Minuten (andere Quellen sprechen von einer Stunde) über Europa verlorenging, wurde von deutschen Sicherheitsbehörden Renegade-Voralarm gegeben. Dieser wird ausgelöst, wenn befürchtet wird, dass ein ziviles Flugzeug als Waffe wie am 11.9.2001 in New York eingesetzt werden könnte. Kampfflugzeuge eskortierten daraufhin das Passagierflugzeug. Weiterlesen
Zwischenfall im AKW Gundremmingen: Die Nachbarn haben Anspruch auf die ganze Wahrheit!
Bisher hat das AKW Gundremmingen nur eingestanden, dass am 27.2. beim Wiederanfahren von Block B in Deutschlands größtem AKW ein Ventil nicht geschlossen werden konnte. Aber so können wir Bürgerinnen und Bürger nicht einschätzen, was wirklich in dem AKW passiert ist und ob wir gefährdet waren. Nachbarn eines AKW sind, da radioaktive Wolken weit wehen können, auch noch die Menschen in 100 oder 200 und mehr Kilometern Entfernung. Weiterlesen
Die Atommüll-Rückstellungen müssen erhöht und in einem Treuhandfonds gesichert werden!
Wir UmweltschützerInnen sollten in den kommenden Jahren uns bei den Atommüll-Rückstellungen einmischen. Die bisherige Praxis in Deutschland ist gefährlich schlecht. Wir müssen einerseits fordern, dass die Rückstellungen massiv erhöht werden und dass andrerseits der Staat diese Gelder in einem Treuhandfonds sichert. Weiterlesen
Falschbehauptungen des VBEW über Bayerns Stromversorgung im kalten Januar
Der VBEW behauptete, dass die kalten Januartage gezeigt hätten, wie kritisch infolge der Energiewende mittlerweile die Stromversorgung in Bayern werde. Doch die Kraftwerksfakten zeigen Gegenteiliges. Weiterlesen