Volker Miosga

Bleibt Schwaben der tödlich strahlende Atommüll?

Einladung zur Jahreshauptversammlung und zu öffentlichem Vortrag + Diskussion

An keinem anderen Ort in Deutschland lagert so viel Atommüll wie in Gundremmingen. Und das oberirdisch gefährlich! Das Ende dieser Zwischenlagerung ist nicht absehbar, denn Länder wie Bayern und hunderte Orte und Landkreise in Deutschland erklären: Wir lehnen ein Endlager bei uns ab.

Weiterlesen

Bayern bei der EE-Stromquote nur noch auf Platz 7

Bayern ist bei der Energiewende weit zurückgefallen. Mit einer EE-Stromquote beim Stromverbrauch von 46 Prozent, belegt Bayern den Platz 7 der 16 Bundesländer. Klammert man die drei Stadtstaaten aus, liegt Bayern nur in der unteren Hälfte.

Weiterlesen

In Bayerisch-Schwaben liegt der Ort mit Deutschlands größtem Atommülllager

Medienerklärung vom 20. Juli 2021

Die Energiewende ist in Schwaben einbeinig

In keinem anderen Ort Deutschlands lagert so viel tödlich strahlender Atommüll wie im zwischen Ulm und Augsburg gelegenen schwäbischen Gundremmingen. Zugleich ist die Energiewende in Schwaben nur einbeinig, da der Windkraftausbau blockiert wird. Und hierfür tragen vier Männer die Hauptschuld.

Weiterlesen

Infraschall

 Informationen für UmweltschützerInnen Nr. 36 erstellt: 27.12.2015 / Stand 03.04.2021

 Zuerst ein persönliches Bekenntnis: Als ich um das Jahr 2011 erstmals von Infraschall hörte, hatte ich das Wort noch nie bewußt wahrgenommen. Zuhause habe ich dann im Inter-net nachgeschaut. Schall kann man einteilen in: Hör-, Ultra und Infraschall. https://de.wikipe-dia.org/wiki/Infraschall [28.12.15] 

Weiterlesen

Der CSU Politiker Söder fiel mit seinem Klima-Bluff auf die Nase

Medienerklärung 17.4.21

Im Kandidatenkampf der Union versuchte am vergangenen Wochenende der CSU-Politiker Söder mit einer Ankündigung Punkte zu sammeln. Er ließ durchsickern, dass er angeblich mit Baden-Württembergs grünen Ministerpräsidenten Kretschmann eine Klima-Allianz bilden wolle.

Weiterlesen

Windräder werden gedrosselt – doch AKW laufen und Erdgas wird verheizt

Heute bläst der Wind gut. Zusammen mit Bioenergie, Geothermie, Solar und Wasserkraft können die Windräder uns alleine versorgen. Doch das RWE-AKW Gundremmingen läuft kaum gedrosselt weiter. Auch wird in Nahwärmenetzen weiter Erdgas verheizt anstatt nahezu kostenlosen Windstrom zu nutzen. Schuld hieran ist das vom Bundeswirtschaftsminister nicht reformierte „SAU-System“.

Weiterlesen

Menschengemachte Erdaufheizung durch CO2 und andere Treibhausgase

Erstellt: 26.2.07 | Stand: 16/03/21

FORUM Gemeinsam gegen das Zwischenlager + für eine verantwortbare Energiepolitik e.V.
Vorstand: Ulrike Brenner (Ellerbach/Holzheim), Monika Hitzler (Kicklingen), Raimund Kamm (Augsburg)
Es schreibt: Raimund Kamm, r.Kamm@anti-akw.de www.atommuell-lager.de 

 Naturwissenschaftlich unstrittig: 

  • Ohne Sonnenstrahlung wäre es auf unserer Erde kälter als minus 200 ° C. Dank der Sonnenstrah-lung gibt es Leben auf der Erde. Die meiste Strahlung von der Sonne geht kurzwellig durch unsere Atmosphäre und deren Treibhausgase (THG) hindurch, trifft auf die Erde und erwärmt diese. In der Folge strahlt die Wärme mit langen Wellen auch wieder „nach oben“. Die von der Erde kommende langwellige Wärmestrahlung wird zum Teil von den Molekülen der THG aufgenommen und erwärmt sie. Von diesen Molekülen geht auch wieder Wärmestrahlung zur Erde. Ohne diesen Treibhausgaseffekt wäre es auf der Erde im Schnitt minus 18°C (Celsius) kalt. Siehe. 

Weiterlesen