
Volker Miosga
Bürgerinitiative FORUM hat große Referenten eingeladen: AKW ist zu gefährlich und die Energiewende muss und kann viel schneller gehen
Bürgerinitiative FORUM hat große Referenten eingeladen
AKW ist zu gefährlich und die Energiewende muss und kann viel schneller gehen
Don., 23. November 2017
89423 Gundelfingen a. d. Donau
Landgasthof Sonne, Hauptstr. 56
Speicher und andere Flexibilitätsoptionen
Stromerzeugung und Stromverbrauch lassen sich auch mit 100 % EE-Strom gut synchronisieren Weiterlesen
Diese Atomgenehmigungen verletzten unsere Rechte.
Gemeinsam gegen Süddeutschlands größte Gefahr Weiterlesen
Energiepreise D 1991-2016
Gegen die Stromwende wird Stimmung gemacht. Dabei wird behauptet, dass der Strom fürchterlich teuer geworden sei. Die EEG-Umlage wird nicht als das bezeichnet, was sie ist: Investition für eine saubere und mittelfristig auch konkurrenzlos günstige Stromversorgung. Weiterlesen
Deutsche Klimaschutzziele
PV und Windkraft werden nicht subventioniert
Ohne Unterstützung für Atom, Erdgas, Erdöl und Kohle wäre die Investitionsförderung durch das EEG bereits überflüssig Weiterlesen
Fakten gegen die Mär vom Wiederaufstieg der Atomkraft
Schon in den 1970er Jahren ebbte die Atomeuphorie ab. Immer wieder wurden Risiken erkannt. Deswegen mussten neue Atomkraftwerke (AKW) aufwändiger und damit teurer gebaut werden. Nachdem man in den 1960er Jahren den Bau vieler AKW begonnen hatte, sank schon in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre wegen der zunehmenden Kosten die Zahl der AKW-Aufträge. Der Unfall von Harrisburg im März 1979, die Katastrophen von Tschernobyl im April 1986 und Fukushima im März 11 führten dann weltweit zum Niedergang der AKW-Aufträge. Weiterlesen
E-Mobilität wird bald durchbrechen
Das Interesse an E-Autos wächst rasant. In der öffentlichen Diskussion werden manchmal Probleme beschworen, wie: Es gebe zu wenige Lademöglichkeiten und das Laden dauere zu lange. Oder: Wo soll der zusätzlich erforderliche Strom herkommen? Weiterlesen
Reaktor C kann am Samstag noch nicht wieder starten – Gründe hierfür verschweigt das AKW
Heute am Samstag (12.8.17) sollte mittags der Reaktor C in Gundremmingen nach einer mehrwöchigen Revision wieder hochgefahren werden. Dies wurde am Donnerstag (10.8.) ohne Angabe von Gründen auf Sonntagmorgen verschoben. Weiterlesen